Bromit

Bromit
мин. бромаргирит
мин. бромирит
мин. бромистое серебро

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Bromit" в других словарях:

  • Bromit — bezeichnet: den Bromargyrit die Bromite Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Bromīt — (Bromargyrit, Bromsilber), Mineral, besteht wesentlich aus Bromsilber Ag Br mit 57,5 Proz. Silber, findet sich in kleinen tesseralen Kristallen oder in kristallinischen Massen, olivengrün bis gelb, grau angelaufen, stark glänzend, Härte 1–2, spez …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bromit — Bromīt, Bromyrit, Bromargyrit, Bromspat, reguläres oder derbes natürliches Bromsilber aus Chile und Mexiko …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bromit — 1Bro|mit [auch ... mit] der; s, e <zu 2↑...it> ein gelbes bis olivgrünes Mineral. Bromit 2 2Bro|mit [auch ... mit] das; s, e <zu 1↑...it> Salz der bromigen Säure …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bromit — Bro|mit 〈m. 1; unz.; Min.〉 im wesentl. aus Bromsilber bestehendes Mineral * * * Bromịt   der, s, Mineral, Bromargyrit …   Universal-Lexikon

  • Bromit — Bro|mit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 im Wesentl. aus Bromsilber bestehendes Mineral …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bromit — Bro|mit , das; s, e (Bromsilber [ein Mineral]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anionen — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dianion — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Anionen — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Säurerest — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»